Manuelle Anwendung von Massagegriffen zur Regulierung des Muskeltonus, Schmerzlinderung und Durchblutungsförderung.
Ist eine Behandlungsform zur Verbesserung der Beweglichkeit und Steigerung der Muskelkraft.
Wird angewandt bei Lungenerkrankungen, wie Mukoviszidose, COPD, Asthma bronchiale.
Sie dient der Ökonomisierung der Atembewegungen und dem Abbau von Fehlatemformen. Sie beinhaltet schnellösende Maßnahmen.
Manuelle Massagetechnik mit Spezialgriffen zur Entstauung mit Schmerzreduktion.
Sie beinhaltet aktive und passive Dehnung der verkürzten Muskulatur. Gleichzeitig wird die abgeschwächte Muskulatur gekräftigt.
Behandlung durch Wärmeleitung bei Muskelverspannungen und Schmerzen.
Die Elektrotherapie dient zur Schmerzlinderung und Durchblutungsförderung.
Behandlung zur gezielten regionalen Erwärmung tiefer gelegener Gewebsschichten.